FLB Serie Lichtschranken/Frontends
Rahmenlichtschranken

ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN:
Spannungsversorgung | +12VDC ... +32VDC, verpolsicher, überlastsicher bei FLB-MSHC-...: +24VDC (±10%), verpolsicher, überlastsicher |
Stromverbrauch | <200mA bei FLB-MSHC-...: <350mA |
Max. Schaltstrom | 200mA, kurzschlussfest bei FLB-CIG-...: 100mA, kurschlussfest |
Max. Abstand Sender/Empfänger | abhängig vom Sensortyp |
Min. erkennbares Objekt | abhängig vom Sensortyp |
Lichtart | Infrarot |
Optisches Filter | abhängig vom Sensortyp |
Umgebungslicht | bis 5000 Lux |
Ein-/Ausgänge | abhängig vom Sensortyp |
Empfindlichkeitseinstellung | FLB-FK1, FLB-FR1, FLB-F2, FLB-FR3: über Stufenschalter FLB-CIG: über Potentiometer |
Pulsverlängerung | FLB-FK1, FLB-FR1, FLB-F2, FLB-FR3: über Stufenschalter |
Verschmutzungsanzeige | FLB-FK1, FLB-FR1, FLB-F2: über gelbe LED und digitalen Ausgang "VERSCHMUTZUNG" FLB-FR3: über gelbe LED FLB-CIG: über rote LED |
Schaltzustandsanzeige | FLB-FK1, FLB-FR1, FLB-F2, FLB-FR3, FLB-CIG: über Zweifarb-LED |
Schaltfrequenz (Scanfrequenz) |
abhängig vom Sensortyp |
Gehäuseabmessungen | abhängig vom Sensortyp |
Gehäusematerial | Aluminium, blau eloxiert bei FLB-CIG-...: Aluminium, eloxiert |
Stecker | FLB-F, FLB-H, FLB-V: - zur Kontrolllelektronik: 8-pol. Stecker Binder 712 FLB-F-...-C, FLB-H-...-C, FLB-V-...-C: - zur Kontrollelektronik: --- (kein Stecker) FLB-FK1, FLB-FR1, FLB-F2: - zur SPS: 8-pol. Stecker Binder 702 FLB-FR3: - zur SPS: 5-pol. Stecker Binder 680 FLB-CIG: - zur SPS: 4-pol. M8-Stecker FLB-MSHC-450: - zur SPS: 4-pol. M12-Buchse FLB-MSHC-600, FLB-MSHC-1020: - zur SPS: 4-pol. M12-Stecker (-T), 8-pol. M12-Stecker (-R) |
Anschlusskabel | FLB-F, FLB-H, FLB-V: - zur Kontrollelektronik: --- FLB-F-...-C, FLB-H-...-C, FLB-V-...-C: - zur Kontrollelektronik: --- FLB-FK1: - zur SPS: cab-flb8, cab-flb8/702, cab-flb7/680 oder cab-flb8-4/20 FLB-FR1: - zur SPS: cab-flb8, cab-flb8/702 odercab-flb7/680 FLB-F2: - zur Verbindung von Sender und Empfänger: cab-flb-y - zur SPS: cab-flb7/680-F2 FLB-FR3: - zur SPS: cab-agl5 FLB-CIG: - zur SPS: cab-M8/4 FLB-MSHC-...: - zur SPS: --- |
Betriebstemperaturbereich | -20°C ... +50°C (einige Typen: -20°C ... +60°C) |
Lagertemperaturbereich | -20°C ... +60°C (einige Typen: -20°C ... +85°C) |
Schutzart | IP67 |
EMV-Prüfung nach | DIN EN 60947-5-2 |