Sensor Instruments
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Schlinding 15
D-94169 Thurmansbang
Telefon +49 8544 9719-0
Telefax +49 8544 9719-13
info@sensorinstruments.de

Laserreflexlicht-Kantendetektoren
RED Serie


 



Mit der RED Serie stehen nun Reflexlicht-Kantendetektoren zur Verfügung, die Kanten ab einer Höhe von 0,03mm sicher erfassen können. Ein großer Detektionsabstand sowie Detektionsbereich zeichnet die Serie ebenso aus wie die hohe Scanfrequenz von max. typisch 100kHz. Mittels umfangreicher Softwarealgorithmen kann die RED Serie auch zur Frequenzmessung von z.B. Turboladern oder Lüftern eingesetzt werden. Des Weiteren kann die Anzahl der Drähte während des Verdrillens in Verlitzmaschinen überwacht werden.

Ursprünglich entwickelt als Exemplarzähler für die Druckindustrie, ergeben sich mittlerweile weit mehr Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise bei der Schweißnahterkennung, bei der Luftfilterfaltenpapierproduktion, bei der Aluminiumfaltenrohrherstellung sowie bei der Deckelzählung in stapelförmiger Anordnung. Mit einer Spezialversion innerhalb der RED Serie wird auch eine Erkennung von ansteigenden sowie abfallenden Kanten ermöglicht.

Für eine detaillierte Beschreibung der Reflexlicht-Kantendetektoren der RED Serie klicken Sie bitte hier:
RED - New generation of reflected light edge detectors

Eine Beschreibung des Spezialdetektors RED-CLS-60-L, der auch die Erkennung und Unterscheidung von steigenden und fallenden Kanten unterstützt (um beispielsweise Bänder auf gewalzten Produkten zu detektieren), finden Sie hier:
RED-CLS-60-L - Reflected light edge detector for band detection


AKTUELLES

Messeteilnahmen:
  
 •   SKZ-Innovationstag 2025:
      Recycling - Circular Economy
 •   PRS Middle East & Africa 2025
 •   PPMA Total Show 2025
 •   2025
 •   PRWE North America 2025
 •   PRS India 2025

mehr...


Fachartikel:

  Automatisch zur gewünschten Farbe
Gewährleistung konstanter Rezyklatfarbwerte durch Inline-Messung

Kunststoffe 05/2025

 

mehr ...

Pressemitteilungen:

Wie lässt es sich vermeiden, dass Kunststoff ins Meer gelangt?
Lieferkettenkontrolle mit Hilfe phosphoreszierender Marker

 
LDPE Unterscheidung
Reines Rezyklat von Gemisch unterscheiden


Inline-Sprühstrahlkontrolle
Reflexlichtmethode, Durchlichtverfahren,
Ex-Bereich


 
Oberflächeninspektion
(Farbmessung, Glanzmessung,
Haze-Kontrolle, Fluoreszenzmessung,
Phosphoreszenzmessung)


mehr ...


Video:

  Sensorsysteme für die Plastikrecyclingindustrie
Farbmessung von Rezyklaten

 

mehr...


Whitepaper:

Sensorsysteme zur Rezyklat-Kontrolle in der Kunststoffindustrie fürs Labor und Inline
Kontrolle der Kunststoffart von Rezyklaten und Neuware mit Hilfe der NIR-Technologie

mehr ...


Applikationen:

Detektion von Dellen und Beulen auf Metall-Stanzbändern
(N° 801)
Unterscheidung von Leder-, Textil- und Kunststoff- Interieurkomponenten
(N° 802)
Farbmessung von Kunststoffdeckeln
(N° 803)

mehr...


WAS IST ...
... Oberflächenspannung?
... Ölverdunstung?
... Ölschichtdickenmessung?

mehr...




FIND US ON ....

Facebook X (Twitter) Instagram Youtube in

 








TOP