Videos


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Applikationsvideo zur Parametrisierung der Kontrollelektronik SPECTRO-1-CONLAS in Verbindung mit dem Sensorfrontend A-LAS-N-F16-9.5x0.8-150/80-C-2m. Die Schwierigkeit dieser Messaufgabe besteht in der fehlerfreien Zählung transparenter Kunststoffdeckel. Der Operationsmodus "DIFFERENTIATOR" löst dieses Problem.
(14.01.2019)


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Option EXTERN TEACH ermöglicht das Erlernen von Farben ohne PC-Unterstützung.


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Umsetzung einer Sprühstrahlkontrolle: Es soll die Volumenmenge eines Sprühvorgangs ermittelt werden. Bei diesem Aufbau wird die Kontrollelektronik A-LAS-CON1 und eine Analog-Laser-Lichtschranke vom Typ A-LAS-F24-16x1-40/60 verwendet.


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bedienung der SPECTRO-3-COMFORT-Scope Software.


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Es werden die Pulse überwacht mit denen das zu dosierende Material ausgegeben wird und die Menge des Materials. Bei diesem Aufbau wird die Kontrollelektronik A-LAS-CON1 und eine Analog-Laser-Lichtschranke vom Typ A-LAS-F12-1x0,2-50/50 verwendet.


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Farb- und Geschwindigkeitserkennung von "sich bewegenden selbstleuchtenden Objekten" In dieser Anwendung sollten sowohl die Farbe als auch die Geschwindigkeit von sich bewegenden und leuchtenden LEDs (sich bewegende selbstleuchtende Objekte) erfasst werden.

(Arbeiten mit zwei Parametersätzen)

Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Muster aus dem Interieurbereich (Automotive) sollen in zwei Gruppen aufgeteilt werden (dunkel und hell) und mit verschiedenen Prametersätzen unterschieden werden.


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Im Interieurbereich (Automotive) sollen verschiedene Textilien bzw. Lederimitate erkannt werden, deren Oberflächen sich in Farbe und Struktur (Glanz) unterscheiden. Für diese Aufgabenstellung wird ein Farb-Glanz-Sensor SPECTRO-3-50-FCL verwendet, die Handhabung des Sensors wird hier Schritt für Schritt gezeigt: Sensorauswahl, Anschluss, Verbindungsaufbau, Parametereinstellung, Teachvorgang, Überprüfen der eingelernten Farbwerte, Farberkennung, Auswertung.


Hier klicken, um die YouTube-Filme zu aktivieren.
Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Farb-, Glanz- und Struktur-Erkennung mit dem COAST Hybrid-Sensor.