Sensor Instruments
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Schlinding 15
D-94169 Thurmansbang
Telefon +49 8544 9719-0
Telefax +49 8544 9719-13
info@sensorinstruments.de

Offene Stellen bei Sensor Instruments


Wir sind ein hilfsbereites Team und bieten dir ein angenehmes, familiäres Betriebsklima. Ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein abwechslungsreicher Alltag sind bei uns Programm.

Unser Erfolg beruht vor allem auf der Qualifikation und der hohen Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hier findest du alle derzeit bei uns offenen Stellen:
 
Betriebspraktikum (5. Semester) /
Bachelorthesis / Masterthesis / Werkstudenten
(m/w/d)
ab sofort oder nach Vereinbarung, idealerweise für die Dauer von sechs Monaten

Ausbildungsplatz zum/zur
Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildungsbeginn 1. September 2023
                          
Ausbildungsplatz zum/zur
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungsbeginn 1. September 2023
                        
Ausbildungsplatz zum/zur
Technischen Produktdesigner/Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

Ausbildungsbeginn 1. September 2023

Falls keines dieser Stellenangebote auf dich zutreffen sollte, freuen wir uns über deine Initiativbewerbung!




hier gehts zum Flyer "Ausbildungsplätze + Praktika"



                    







Wir bieten Studierenden verschiedener technischer Fachrichtungen interessante Tätigkeitsfelder:

Betriebspraktikum (5. Semester)
Bachelorthesis / Masterthesis / Werkstudent (m/w/d)

Du bist Bachelor-Student/in in einem der folgenden Fachbereiche:
Angewandte Informatik/Infotronik, Artificial Intelligence/KI, Cyber Security, Elektro- und Informationstechnik, Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften, Industrial Engineering, Intractive Systeme/IoT, Mechatronic, Mechatronic - Schwerpunkt Digitale Produktion.

Du bist Master-Student/in in einem der folgenden Fachbereiche:
Angewandte Informatik/Infotronik, Applied Research Engineering Sciences, Artificial Intelligence for Smart Sensors and Actuators, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronische und cyber-physische Systeme, Technologiemanagement.

Was dich erwartet:

Als Praktikant (m/w/d), Bachelorand (m/w/d) oder Masterand (m/w/d) unterstützt du unsere Entwicklungsabteilung. Sei Teil unseres Teams und nutze die Chance während deiner Tätigkeit vielfältige Einblicke in die optoelektronische Spezialsensorik, sowie in komplexe Sensorsysteme inkl. Robotik und Anbindung an die IT (Windows, LINUX sowie iOS) zu bekommen und sammle auf diesem Gebiet wertvolle praktische Erfahrung.

Wir legen viel Wert darauf, dass du während deiner Tätigkeit nicht nur an verschiedenen Aufgabenstellungen mitarbeitest, sondern auch dein Wissen aktiv einbringen kannst. In unserem Team hast du die Möglichkeit u.a. an folgenden Aufgaben mitzuwirken:
  • Du unterstützt bei der Umsetzung von Entwicklungsprojekten
  • Du unterstützt bei der Erstellung von Testaufbauten für die Kalibrierung, Linearisierung sowie die Temperaturkompensation
  • Du unterstützt bei der Erstellung von Hilfsvorrichtungen für die Sensormanufaktur
  • Du begleitest Engineeringmodell-Projekte (Prototypenmanufaktur)
  • Du erstellst Layouts, Programme (Windows®/LINUX, iOS), technische Zeichnungen (je nach Fachrichtung)
  • Du bist integriert in einem innovativen Team, das Dich bei Deinen Aufgaben unterstützt
Für deine Praktikumstätigkeit im Entwicklungsbereich bringst du folgende Voraussetzungen und Kenntnisse mit:
  • Du bist aktuell immatrikuliert in einem der Fachbereiche wie oben aufgeführt
  • Du begeisterst dich für technische Themen
und für die Masteranden (m/w/d) gilt:
  • Du bringst vorzugsweise erste Projekterfahrung im Bereich Systems Engineering aus deiner universitären Projektarbeit und/oder Vorlesungen mit
  • Requirements Engineering ist für dich kein unbekannter Begriff
  • Du kennst dich aus mit iOS, LINUX, LabVIEW, C, Assembler, Mikroprozessortechnik, Analogelektronik, Optoelektronik, Lasertechnik
  • Du hast Interesse an der Entwicklung neuer Sensoren und Sensorsysteme
  • Du hast eine sehr schnelle Auffassungsgabe, arbeitest selbstständig, analytisch, sorgfältig und zuverlässig und bist in der Lage, dich rasch in neuen Aufgabenstellungen zurechtzufinden
  • Als Teamplayer überzeugst du mit deinen kommunikativen Fähigkeiten. Deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen dir den Austausch in einem internationalen Arbeitsumfeld
Start:
Ab sofort oder nach Vereinbarung idealerweise für die Dauer von sechs Monaten
Bitte denk daran, dass sich diese Tätigkeit an Studierende bei laufender Immatrikulation richtet oder alternativ an junge Menschen im Gap-Year zwischen Bachelor- und Master-Studium.

Deine Bewerbung:
Bitte sende deinen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben zusammen mit einem aktuellen Notenspiegel sowie deiner Immatrikulationsbescheinigung an
Frau Edith Geier: e.geier@sensorinstruments.de
 



Du bist technikbegeistert und auch schon mal ein richtiger Tüftler?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir einen
 
Ausbildungsplatz zum/zur
Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme (m/w/d)


Elektroniker für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder, was technische Geräte betrifft. Sie kennen die neuesten Entwicklungen in der Technik. Ob Medizintechnik, Recyclingtechnik, Lebensmittelindustrie, Automobiltechnik, Kunststofftechnik, Umwelttechnik, Genussmittelindustrie: Überall werden für verschiedenste Verwendungszwecke elektronische Geräte und Bauteile benötigt, welche von den Elektronikern dieser Fachrichtung hergestellt, eingerichtet und gewartet werden. Sie passen Baugruppen an, erstellen Leiterplatten, bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zusammen, verdrahten sie und montieren Anlagenteile. Ziel ist die Verbindung der Teile zu einem kompletten System.

Mit viel Genauigkeit muss in diesem Beruf gemessen, geprüft und dokumentiert werden und bei Störungen sind schnelle Analysen und Reparaturen erforderlich. Am Computer erledigen sie Test- und Prüfarbeiten, installieren und konfigurieren Programme. Elektroniker für Geräte und Systeme führen ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen die Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab, arbeiten häufig im Team. Gern beraten sie ihre Kunden, berücksichtigen spezielle Wünsche und zeigen ihnen letztendlich, wie das System funktioniert. Bei Bedarf warten und optimieren sie die Anlagen auch. Du hast es hier also mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht.

In deiner Ausbildung bei Sensor Instruments lernst du:
  • Werkstoffeigenschaften, Elektronik-Bauteile und Verbindungstechniken kennen
  • Mess- und Prüfgeräte anzuwenden und selbst zu erstellen
  • Mikrocontroller und Logikbausteine richtig einzusetzen
  • Schaltpläne zu lesen und anzufertigen
  • messende und kontrollierende Sensoren und Systeme herzustellen
  • bei der Reparatur von Geräten Fehlerquellen einzugrenzen und defekte Bauteile, auch kleinste, auszutauschen
  • Produktionsabläufe zu planen und Fertigungsunterlagen zu erstellen
  • bei der Qualitätssicherung mitzuwirken
Was wir uns von dir wünschen:
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Interesse an Technik
  • Analytisches Verständnis
  • Gute Auffassungsgabe und handwerkliches Geschick
  • Sorflältiges und umsichtiges Arbeiten
  • Serviceorientierung
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
Was für dich noch wichtig ist zu wissen:

Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule:  Deggendorf
 




Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an
Frau Edith Geier: e.geier@sensorinstruments.de




Du kommunizierst gern und bist noch dazu ein wahres Organisationstalent?
Genau dich brauchen wir! Wir bieten dir einen

Ausbildungsplatz zum/zur
Kaufmann/Kauffrau
für Büromanagement (m/w/d)


Der noch relativ neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement führt die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute, der Kaufleute und Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen und schafft eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für einen Einsatz in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche.

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Vertrieb, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Sie beachten ferner rechtliche Vorgaben, achten auf Datenschutz und Datensicherheit und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.

In deiner Ausbildung bei Sensor Instruments lernst du:
  • Bürowirtschaftliche Abläufe sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse kennen
  • Sekretariats- und Assistenzaufgaben sowie interne und externe Korrespondenz selbständig zu bearbeiten
  • Kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Versand, Export sowie in der Kundenbetreuung allgemein zu erledigen
  • Die abteilungsübergreifende Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Kunden und Geschäftspartnern, insbesondere auch in englischer Sprache
  • Termine zu koordinieren, Besprechungen vorzubereiten und Dienstreisen zu organisieren
  • Die Anwendung betrieblicher Kommunikationssysteme sowie das Bedienen gängiger Programme der Datenverarbeitung
  • Mit verschiedenen Methoden der Informationssuche zu arbeiten, Statistiken zu erstellen, Daten zu recherchieren und diese für Präsentationen aufzubereiten
  • Aufgaben im Bereich Marketing und Vertrieb sowie in der Lagerwirtschaft kennen
  • Die Personalabteilung bei personalbezogenen Aufgaben zu unterstützen
Was wir uns von dir wünschen:
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
  • Hohe Schreibfertigkeit am PC
  • Interesse an Informationstechnik
  • Gute Auffassungsgabe und Flexibilität
  • Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
  • Kommunikationsfreude
  • Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit
Was für dich noch wichtig ist zu wissen:

Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule:  Deggendorf 





Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an
Frau Edith Geier: e.geier@sensorinstruments.de
 



Du willst eine neue Produktidee vom ersten Entwurf bis zur Marktreife praktisch umsetzen? Passt perfekt!
Die berufliche Qualifikation dafür ermöglichen wir dir mit einem

Ausbildungsplatz zum/zur
Technischen Produktdesigner/Produktdesignerin
(m/w/d)

Fachrichtung Produktgestaltung und - konstruktion

Technische Produktdesigner assistieren in der Entwicklung von Produktkonzepten und Entwürfen, die anschließend in zwei- oder dreidimensionalen Darstellungen mithilfe von CAD-Programmen umgesetzt werden. Früher erstellten Technische Zeichner die zeichnerischen Unterlagen, welche als Grundlage für die Montage und Fertigung dienten. Heute sind Konstruktion und Ausführung viel enger miteinander verbunden. Die digitalen Daten gehen unmittelbar vom Computer des Konstrukteurs in die Produktion ein. Mit den technologischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungen haben sich die Anforderungen an die Fachkräfte ebenfalls verlagert: Technische Produktdesigner setzen die Vorgaben der Ingenieure nicht nur in CAD-Zeichnungen um, sondern sind bereits an der Produktentwicklung beteiligt.

In der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion konzipierst und entwickelst du Datenmodelle und Produkte. Unter Berücksichtigung von Kosten, Gestaltung und technischen Möglichkeiten wählst du die dafür nötigen Werkstoffe, Normen und Montagetechniken aus. Auch Testläufe bei ersten Prototypen, Fehleranalysen anhand festgelegter Kriterien, Optimierung und Überarbeitung des entwickelten Produktes gehören zu deinen Aufgaben.

In deiner Ausbildung bei Sensor Instruments lernst du:
  • Konzeption und Ausarbeitung von Bauteilen und Zusammenstellung dieser in komplexen Baugruppen bis hin zum fertigen Produkt
  • Erstellung, Verwaltung und Verwendung technischer Dokumente, Stücklisten und Zeichnungen
  • Berücksichtigung von physikalischen und optischen Eigenschaften von Werkstoffen
  • Arbeiten mit dem CAD-Programm Autodesk Inventor
Was du mitbringen solltest:
  • Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Kreativität
  • Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Interesse an technischen Systemen und Spaß an der Arbeit am Computer
Was für dich noch wichtig ist zu wissen:

Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule:  Straubing





Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an
Frau Edith Geier: e.geier@sensorinstruments.de
 


Unsere Benefits:
  • Modernes Arbeitszeitmodell (Gleitzeit und Überstundenkonto) mit 30 Tagen Urlaub
  • Sehr gutes, familiäres Betriebsklima
  • Kaffee/Tee/Obst gratis und Freitagsfrühstück
  • Urlaubsgeld und monatlicher Tankgutschein
  • Kostenübernahme für den Schulbedarf sowie für die Prüfungsvorbereitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Hohe Übernahmechancen

Hört sich gut an? Let's go!

Wir freuen uns auf dich!



AKTUELLES

Messeteilnahmen:

Fakuma 2023
17.-21. Oktober 2023
Friedrichshafen

PRSE 2024
19.-20. Juni 2024
Amsterdam (Niederlande)


Plastics Recyling World Expo 2024
11.-12. September 2024
Brüssel (Belgien)


mehr...


Pressemitteilungen:

Sensorsysteme zur Rezyklat-Kontrolle in der Kunststoffindustrie fürs Labor und Inline
[Whitepaper]

 
Die Farbenfolger
(Inline-Farbmesssysteme)
Alles im Lot bei der SOLA-Wasserwaagen-Lieferkettenüberwachung. Und das von Pellet zu Pellet!
(R-Cycle + TAGTEC)

mehr ...


Videos:

KOPLAS 2023,
Korea International Plastics and Rubber Show


mehr ...


Applikationen:

Detektion von Dellen und Beulen auf Metall-Stanzbändern
(N° 801)
Unterscheidung von Leder-, Textil- und Kunststoff- Interieurkomponenten
(N° 802)
Farbmessung von Kunststoffdeckeln
(N° 803)

mehr...


WAS IST ...
... Oberflächenspannung?
... Ölverdunstung?
... Ölschichtdickenmessung?

mehr...


Software-Neuheiten:

SPECTRO3-MSM-DIG-Scope V1.5 (2021.10.20)
V1.5.2

mehr...



FIND US ON ....

Facebook Twitter Instagram Youtube in

 








TOP