Sensor Instruments
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Schlinding 15
D-94169 Thurmansbang
Telefon +49 8544 9719-0
Telefax +49 8544 9719-13
info@sensorinstruments.de

Wir sind Mitglied


bei folgenden Fachverbänden und Arbeitsgemeinschaften:


Kunststoff-Institur Lüdenscheid (KIMW GmbH)

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid – gegründet 1988 – verknüpft bereits jetzt das wissenschaftliche Know-how von morgen mit der Fertigung von heute. Dabei stehen die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Unternehmen der Kunststoffbranche im Mittelpunkt.
 

AMA Verband für Sensorik + Messtechnik e.V.

AMA ist das Netzwerk für die Schlüsselbranche
technischer Innovationen. AMA vernetzt Industrie und Wissenschaft, daraus ergeben sich wichtige Impulse, um auch künftig gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.




 
VDMA Verband Deutscher
Maschinen- und Anlagenbau e.V.


Der VDMA vertritt über 3.100 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie und ist damit einer der mitgliederstärksten und bedeutendsten Industrieverbände in Europa.




 


protect-ing.de
Arbeitsgemeinschaft Produkt- und
Know-how-Schutz

Die Arbeitsgemeinschaft bündelt die Interessen der Anbieter von Technologien und Dienstleistungen zum Produkt- und Know-how-Schutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefährdeter und plagiierter Produkte und Prozesse. Sie klärt betroffene industrielle Branchen auf und zeigt Handlungsbedarf im Kampf gegen Produktpiraterie und Know-how-Verlust.

 




PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO)

Offene Technologien bedürfen zu ihrer Pflege, Fortentwicklung und Verbreitung am Markt einer unternehmensunabhängigen Institution als Arbeitsplattform. Für die Technologien PROFIBUS und PROFINET wurde zu diesem Zweck im Jahre 1989 die PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO) als eine nonprofit Interessensvertretung von Herstellern, Anwendern und Instituten gegründet.
Die PNO ist wiederum Mitglied im 1995 gegründeten internationalen Dachverband PI (PROFIBUS & PROFINET International), der weltweit größten Interessengemeinschaft im Feldbussektor.

 


 
IO-Link Community

Eine Gruppe führender Anbieter von Automatisierungsprodukten hat sich zusammengeschlossen, um das neue Anschlusskonzept der Feldebene in allen Bereichen der Sensorik, der Aktuatorik und der Steuerungstechnik zu unterstützen.
IO-Link ist eine neutrale Schnittstelle und damit unabhängig von Feldbussystemen.






AKTUELLES

Messeteilnahmen:

Fakuma 2023
17.-21. Oktober 2023
Friedrichshafen

PRSE 2024
19.-20. Juni 2024
Amsterdam (Niederlande)


Plastics Recyling World Expo 2024
11.-12. September 2024
Brüssel (Belgien)


mehr...


Pressemitteilungen:

Sensorsysteme zur Rezyklat-Kontrolle in der Kunststoffindustrie fürs Labor und Inline
[Whitepaper]

 
Die Farbenfolger
(Inline-Farbmesssysteme)
Alles im Lot bei der SOLA-Wasserwaagen-Lieferkettenüberwachung. Und das von Pellet zu Pellet!
(R-Cycle + TAGTEC)

mehr ...


Videos:

KOPLAS 2023,
Korea International Plastics and Rubber Show


mehr ...


Applikationen:

Detektion von Dellen und Beulen auf Metall-Stanzbändern
(N° 801)
Unterscheidung von Leder-, Textil- und Kunststoff- Interieurkomponenten
(N° 802)
Farbmessung von Kunststoffdeckeln
(N° 803)

mehr...


WAS IST ...
... Oberflächenspannung?
... Ölverdunstung?
... Ölschichtdickenmessung?

mehr...


Software-Neuheiten:

SPECTRO3-MSM-DIG-Scope V1.5 (2021.10.20)
V1.5.2

mehr...



FIND US ON ....

Facebook Twitter Instagram Youtube in

 








TOP